Skip to content

Über uns

Unser Warnberghof: nachhaltig, verantwortungsbewusst und modern

Eingebettet in die natürliche Schönheit unseres Aussiedlerhofs in Geislingen-Binsdorf, betreiben wir die professionelle Zucht und Haltung von Damwild mit besonderem Fokus auf Qualität, Regionalität und Tierwohl. Wir legen dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur.

Durch die artgerechte Haltung und regionale Wertschöpfungsketten stellen wir sicher, dass unser Fleisch nicht nur gesund und lecker, sondern auch umweltfreundlich produziert wird.

Ein Familienbetrieb mit Herz

Unser Steinefurthof in Geislingen-Binsdorf ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit mehreren Generationen besteht. Er ist der Partnerbetrieb des Warnberghofes und wird von uns – der Familie Hölle – betrieben. 23 engagierte Mitarbeiter und 5 Familienmitglieder setzten sich hier täglich mit Herz und Verstand für die artgerechte Haltung unserer Hühner und die Vermarktung unserer Eier ein. Gemeinsam sorgen wir für die artgerechte Haltung unserer Tiere und die Produktion von hochwertigen Produkten. Wir stehen für Regionalität, Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit. Fest verwurzelt in unseren Strukturen, die über Generationen hinweg gewachsen sind, verbinden wir traditionelles Wissen mit modernen landwirtschaftlichen Methoden.

Unsere Arbeit ist geprägt von Leidenschaft und dem tiefen Bewusstsein für unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Tier.

Unsere traditionsreiche Geschichte

Die Geschichte des Steinefurthofs ist eine Geschichte des Wachstums und der Innovation:

  • 1760: Erste Erwähnung des Steinefurthofes in den Binsdorfer Kirchenbüchern als landwirtschaftlicher Mischbetrieb
  • 1957: Beginn der Hühnerhaltung auf dem Steinefurthof
  • 2018: Kauf des Nachbarhofs Warnberghof (heutige Heimat der Hirsche)
  • 2019: Bau des Freiland-Hühnerstalls auf dem Warnberghof
  • 2022: Erweiterung um Damwildhaltung mit dem ersten Hirsch und vier Damtieren
  • 2023: Zuwachs von sechs weiteren Muttertieren und die Geburt der ersten sieben Kälber

Wir sind zudem stolz darauf, Mitglied im Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e.V. in Baden-Württemberg zu sein und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Kein Problem! Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Ihre Familie Hölle

An den Anfang scrollen